- der Bodenkontakt
- - {base contact}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spieltechnik der Harfe — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Spieltechniken auf der Konzert oder Doppelpedalharfe. Durch die Erfindung der Doppelpedalmechanik durch Sébastien Érard im Jahr 1811 veränderte sich die Spieltechnik der Harfe grundlegend und konnte… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Jagdflieger — Eine Rotte Bf 109 der I. Gruppe des Jagdgeschwaders 27 über Nordafrika. Die Liste der Ritterkreuzträger der Jagdflieger der Luftwaffe beinhaltet alle 568 Jagdflieger der deutschen Luftwaffe, die während des Luftkrieges im Zweiten Weltkrieg mit… … Deutsch Wikipedia
Glossar der Basketballbegriffe — Dieser Artikel bietet eine unvollständige Auflistung der Fremdwörter und Redensarten im Basketball. Aufgrund der Herkunft des Sports finden sich dabei viele englischstammige Wörter. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W … Deutsch Wikipedia
Nachlauf (Lenkung) — Der Nachlaufwinkel Nachlauf und Nachlaufwinkel sind Begriffe aus der Fahrwerkstechnik und Konstruktion von Lenksystemen. Mit dem Nachlaufwinkel bezeichnet man die Neigung der Lenkungsdrehachse des gelenkten Rades gegenüber der Senkrechten. Als… … Deutsch Wikipedia
Stützphase — Doppelstützphase beim Gehen Als Stützphase wird in der Biomechanik bei der Fortbewegung die Zeitspanne bezeichnet, während der ein Körperteil Bodenkontakt hat und somit der Schwerkraft entgegenwirkt. Der Begriff findet allgemein bei Tieren… … Deutsch Wikipedia
Feuchtekonvektion — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… … Deutsch Wikipedia
Großtrombe — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… … Deutsch Wikipedia
Mesozyklonale — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… … Deutsch Wikipedia
Tornado — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden, drehen“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Tornado alley — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… … Deutsch Wikipedia
Wasserhose — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… … Deutsch Wikipedia